Der Verein
„Rettet das Huhn e.V.“
“Rettet das Huhn” entstand Ende 2007 in privater Initiative zunächst als nicht eingetragener Verein.
Ab 2012 gab es dann einen regelrechten Aufschwung, immer mehr engagierte Menschen fanden sich und schon
bald hatte „Rettet das Huhn“ zuverlässige und engagierte Ansprechpartner*innen in mittlerweile 10 Bundesländern!
Das Medieninteresse wuchs immens, immer mehr Menschen interessierten sich für das Leid und die qualvollen
Bedingungen, unter denen Legehennen in der Eierindustrie leben müssen. Und so konnten im Jahr 2013 schon 5000 Hennen,
2015 über 8000 Hennen und seit 2016 über 10 000 Hennen jährlich aus dem lebensverachtenden System der Eierindustrie gerettet werden und bei tierlieben Menschen ein behütetes, friedliches Zuhause finden!
Seit 2015 sind wir ein gemeinnütziger, eingetragener Verein:
„Rettet das Huhn e.V.“
Mittlerweile gibt uns nicht nur jedes einzelne gerettete Leben viel Kraft und Ansporn zum Weitermachen, sondern auch die Erfahrung, dass unsere Hennen als kleine lebende Zeugen der Massentierhaltung in die Welt treten und ihr Anblick viele Menschen zum Nachdenken und auch zum Umdenken bezüglich ihres Konsumverhaltens bewegt.
Unsere Arbeit beschränkt sich nicht mehr auf
die reine Rettung von Tierleben, die ihr qualvolles Leben ungesehen von der Öffentlichkeit in Massentierställen fristen und dann ebenso ungesehen als "Abfallprodukt" der Eierindustrie im Schlachthof
enden würden. Wir bringen diese Tiere ans Licht! Wir retten nicht nur ihre Leben, sondern klären auf und erreichen viele Menschen im Herzen. Und unsere Hoffnung bleibt, dass aus vielen kleinen
Tropfen irgendwann ein Meer der Empathie wird, dass sich immer mehr Menschen gegen die Ausbeutung der sogenannten "Nutztiere" wenden und erkennen, dass jedes Tier - ein Huhn nicht weniger als ein
Hund, ein Pferd oder ein Mensch - ein fühlendes, seelenvolles und achtenswertes Wesen ist.
Gemeinsam konnten wir bereits über 100.000 Hühnern das Leben retten und sie in ein schönes Zuhause vermitteln.
Mehr über uns erfahrt ihr in der Seitenleiste -
dort stellt sich der Vorstand sowie alle aktiven Mitglieder vor.
Auch unsere Satzung findet ihr dort.
In der Rubrik Teamtagebuch findet Ihr kleine Geschichten rund um unsere Rettungen und unsere Hühner, Berichte über kleine Notfall-Rettungen "zwischendurch" und über die Entwicklungen der Hühner bei ihren neuen Hühnereltern.