WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.
WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.

 

 

Botschaften und Ziele

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, "ausgediente" Legehennen vor dem Gang zum Schlachthof zu bewahren und in ein artgerechtes Zuhause zu vermitteln.

 

Durch die direkte Kooperation mit den Geflügelhofbetreibern werden die Legehennen nach Ablauf ihres Jahres im Legebetrieb nicht im Geflügelschlachthof “entsorgt”. Stattdessen führen wir die Ausstallung des gesamten Bestandes durch und vermitteln die Tiere in ein artgerechtes, schönes Zuhause, wo sie ihren Lebensabend (nach ihren Diensten für die Menschen) in Würde verbringen dürfen!

 

Sowohl in der konventionellen, als auch in der alternativen Legehennenhaltung werden die Hennen ausgestallt, sobald sie mit gerade einmal 16 Monaten (!!!) zu alt werden bzw. ihre “Legeleistung” im Verhältnis zum Futterverbrauch entsprechend nachlässt. Die Tiere sind zu diesem Zeitpunkt für die Geflügelhofbetreiber nicht mehr rentabel und werden daher durch neue Junghennen ersetzt.

Normalerweise werden die “alten” Legehennen dann durch beauftragte Dienstleistungsunternehmen auf zumeist brutale Art und Weise ausgestallt und zu Geflügelgroßschlachthöfen in Belgien oder den Niederlanden transportiert, wo sie anschließend am Fließband im Akkord geschlachtet werden, um dann als fleischlicher Abfall, Hundefutter oder  eventuell noch als Suppenhuhn (Freiland- und Biohühner) zu enden.

Der Schlachtpreis dieser Hühner, die aufgrund der Zuchtlinie und der extremen Eierleistung kein Fleisch ansetzen und nach einem Jahr nur noch Haut und Knochen sind, liegt bei wenigen Cent pro Huhn und decken bei Betrieben mit weniger als 1000 Hennen nicht einmal die Kosten für den Transport zum Schlachhof. Diesem "Un"wert entsprechend werden die Hühner auch wie Abfall behandelt und entsorgt.

 

Wir wollen den Tieren durch unsere Vermittlung eine Chance geben...

Möchtet Ihr Hennen ein neues Zuhause schenken, so setzt euch bitte DIREKT mit Euren regionalen Ansprechpartnern in Verbindung!

 

Weitere Informationen zu unserem Anliegen, zu den Bedingungen unter denen Legehennen in der Eierindustrie gehalten werden und zum Thema Eiersatz  findet Ihr links in der Seitenleiste.

Jetzt per Paypal spenden:

(pp.rettetdashuhn@gmail.com)

Rettet das Huhn e.V.

immer wieder im TV!

Für Anregungen, allg. Anfragen & Presseanfragen

Kleine Geschichten im Teamtagebuch

RdH im Ethikunterricht

Letzte Änderung:
21.11.2023
tierärztl. Praxen

Druckversion | Sitemap
© Rettet das Huhn e.V