WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.
WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.

 

 

Ei-Ersatz – Satt ohne Ei !

Eiersatz kaufen oder selber machen

In der heutigen Zeit - mit den Möglichkeiten, die uns eine moderne und aufgeklärte Gesellschaft bietet - kann man sehr gut auf Eier verzichten und benötigt sie auch nicht für eine gesunde und ausgewogene Ernährung! 

Ganz nebenbei verzichtet man bei einer eifreien Ernährung nicht nur auf das Ei an sich, sondern auch auf Rückstände von Antibiotika, Pestiziden und anderen Giftstoffen, die sich -wie die immer wiederkehrenden "Eierskandale" ans Licht bringen- in gekauften Eiern finden.

 

Tatsächlich entscheidet jeder Verbraucher beim Kauf der Ware “Ei” – direkt oder indirekt, wenn in anderen Produkten verarbeitet – ob er es wirklich richtig findet, dass Millionen von Lebewesen für den eigenen Appetit gequält und getötet werden, oder ob er nicht doch der Meinung ist, dass der Mensch seine Nahrung mit Anstand und Respekt erzeugen sollte.

 

Jeder Verbraucher trägt die Verantwortung bei seiner Kaufentscheidung. Mit dem Kauf von Eiern oder ei-enthaltenden Produkten wird die Eierproduktion und somit die Ausbeutung, Qual und Tötung von fühlenden Lebewesen in Auftrag gegeben.

 

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Eier im täglichen Gebrauch zu ersetzen und somit seine Lebensweise auf tierleidfreie und gesunde Alternativen umzustellen. 

Fertigen Eiersatz gibt es mittlerweile in fast jedem Supermarkt, in Drogerien, Bioläden und Reformhäusern .... oder man macht ihn einfach & günstig selbst:

1 EL Sojamehl mit 2 EL Wasser verrührt entspricht = 1 Ei.

Ebenso kann Apfelmus, reife Banane, Seidentofu, Chiasamen, Leinsamen, Tomatenmark, Stärke u.v.m. verwendet werden. 

 

Sehr zu empfehlen ist die Seite "kochen-ohne...". Hier findet man neben tollen, abwechslungsreichen Rezepten auch eine super anschauliche Übersicht über verschiedene Möglichkeiten, Eier beim Backen zu ersetzen. Unbedingt ansehen, ausdrucken und in die Küche hängen:

Backen ohne Ei!

Auch zum Thema Kochen/Backen ohne Milch findet man auf der Seite tolle Anregungen.

 

 

Auf der Homepage des Vereins “ARIWA e.V.” findet Ihr eine ausführliche Anleitung für die Herstellung von verschiedenstem Eiersatz, den man für diverse Rezepte (süß oder herzhaft, zum Kochen, Panieren,Backen usw.) verwenden kann.

 

Auch die Albert Schweitzer Stiftung hat in ihrer Infokampagne “Wegwerfküken” viele Infos zum Thema Ei-Ersatz zusammengestellt.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Jetzt per Paypal spenden:

(pp.rettetdashuhn@gmail.com)

Rettet das Huhn e.V.

immer wieder im TV!

Für Anregungen, allg. Anfragen & Presseanfragen

Kleine Geschichten im Teamtagebuch

RdH im Ethikunterricht

Letzte Änderung:
25.09.2023
Aktueller Aufruf

Druckversion | Sitemap
© Rettet das Huhn e.V