Die ordentlichen Mitglieder
Organisation Junghennenrettung, Vermittlung, Transporte
Wir leben am nördlichen Hamburger Stadtrand und wurden durch Medien immer mehr mit dem Thema Massentierhaltung und „Nutz“-tierhaltung konfrontiert. Und je mehr wir uns mit diesem Thema beschäftigt haben, umso wütender, ohnmächtiger und hilfloser haben wir uns gegenüber dieser gigantischen Maschinerie gefühlt. Was konnten wir tun? Vegan leben, an Tierschutzorganisationen spenden, Petitionen unterschreiben, an Demos teilnehmen. Alles gut und richtig, aber irgendwie immer noch nicht befriedigend. Wir haben uns kundig gemacht, sind auf den Verein „Rettet das Huhn“ gestoßen und konnten einen ersten „fühlbaren“ Beitrag leisten: 2016 zog unsere erste Hühnerschar aus Bodenhaltung bei uns ein. Obwohl wir von Fotos und Bildern „vorgewarnt“ waren, hat uns ihr Anblick tief berührt. Und dann bekamen wir die tolle Chance mitzuhelfen. Ganz konkret etwas zu TUN. Unsere erste Hühnerrettung werden wir wohl nie vergessen! Uns ist klar, dass auch diese Arbeit im Vergleich zu dem was tagtäglich mit den „Nutz“tieren passiert nur ein ganz ganz kleiner Tropfen ist. Aber: jedes kleine Geschöpf das wir aus dem Stall tragen, geht in ein Leben und nicht in den Tod und macht die Menschen auf das Schicksal seiner Mitgeschöpfe aufmerksam.
Vermittlung
Vermittlung
Vor einem Jahr ist bei uns die Idee aufgekommen, Hühner zu halten. Mit ein paar Mixhennen fing alles an... doch bald hatte uns der Hühnervirus erreicht.
Im Frühjahr stieß ich auf die Seite von Rettet das Huhn und ich wusste sofort: Solche Hennen möchte ich haben.
Im Sommer zogen die ersten 2 RdH Mädels ein und ich muss sagen: Diese Mädels sind so süß… man kann zuschauen wie sich entwickeln und ihre Urinstinkte endlich ausleben dürfen. Wenn man einmal diese Hennen adoptiert hat wird man es immer wieder tun. Diese Mädels gehören nun zu meinem Leben… ich möchte nicht mehr ohne sein.
Michael Brendel
Transporte, Ladungssicherung und Technik
Vermittlung, Kassenführung, Datenschutzbeauftragte
Hühner habe ich eigentlich nur, weil mein Mann auf die Idee kam, in unserem Garten "für ein paar Eier" Hühner halten zu wollen. Ich war dagegen. Doch je mehr ich mich - zunächst theoretisch – mit diesen Tieren beschäftigte, desto mehr packten sie mich. Unsere älteste Tochter brachte dann "Rettet das Huhn" ins Gespräch, denn sie hatte darüber in ihrer Tierzeitschrift gelesen. Daraufhin überzeugten wir meinen Mann, zu unseren ersten zwei "gekauften" Legehybriden "Rettet das Huhn"-Hennen dazuzunehmen. Auf diese Weise kam dann unsere Anfänger-Hühnerschar zusammen - und hat seitdem einen festen Platz in meinem Herzen. Denn Hühner sind einfach tolle Tiere mit einem wunderbaren, interessanten Sozialverhalten und vielen auch lustigen Facetten. Als der Verein dann Ansprechpartner für den Raum Thüringen und Sachsen suchte, zögerte ich nicht lange und meldete mich. Ich möchte mit meiner Arbeit einen kleinen Beitrag für den Tierschutz leisten und gebe nun mein Bestes, um möglichst viele Hennen nach deren Ausbeutung in den Legebetrieben in ein artgerechtes Zuhause zu vermitteln. Zu sehen, welch wunderbare Entwicklung diese geschundenen Wesen in einer guten Haltung und mit viel Liebe innerhalb kurzer Zeit nehmen, soll auch für andere Menschen eine Bereicherung sein und ein Umdenken zum Thema "Eierproduktion" anstoßen.
Stefanie Franz
Vermittlung
Dr. Bianca Maria Gerlich
Vermittlung
Hühner sind meine Freunde.
Seit ich als Neunjährige in Polen auf einem Bauernhof Hühner
kennengelernt habe, bin ich von ihnen fasziniert, und kein Jahr später
lebten bei uns auch schon eigene Hühner im Garten – bis heute. Ohne
Hühner geht es einfach nicht!
Es gab bei uns Zwerghühner, schwarze, braune und weiße Hybrid-Hühner,
Blausperber und auch Masthühner, die ich als Küken einer Glucke
untersetzte, die dann bald ihrer Mama über den Kopf wuchsen und im
Schnitt ein bis zwei Jahre alt wurden, bevor sie an ihrem Übergewicht
verstarben. Eine von ihnen, Tristan (sah als Küken nach Junge aus),
wurde immerhin über drei Jahre alt. Sie hat ganz von sich aus eine Diät
gemacht. Hühner sind – wie wohl alle Wesen – sehr unterschiedlich.
Manche sind sehr intelligent, und Tristan war mit Sicherheit eine von
ihnen.
2001 sah ich zum ersten Mal eine Legebatterie mit der alten Käfighaltung von innen. Es war fürchterlich! Von da an nahm ich Hühner aus Käfighaltungen auf. Ein besonderes Erlebnis war für mich, als die gerade befreite Henne Ginger auf der Rückfahrt, auf meinem Schoß sitzend, ihren ersten Sonnenaufgang erlebte. Ginger wurde über 5 Jahre alt und wir hatten viel Spaß miteinander. 2008 nahm ich Hennen bei der ersten Ausstallaktion von RdH auf, und zwar elf weiße Hennen, eine von ihnen war Loge, die fast 9,5 Jahre alt geworden ist, Spitzenreiter bei meinen Hennen aus Ausstallungen.
So begleiteten mich bislang 158 Hühner durch mein Leben. Sie haben mir
viel Freude und Liebe geschenkt! Daher freue ich mich, als Vermittlerin bei RdH mitzuhelfen, Hühnern helfen zu können und tierliebe Menschen kennenzulernen.
Vermittlung
2016 hörte ich erstmals von „Rettet das Huhn“.
Als Tierliebhaberin war ich sofort begeistert von der Idee, Hühnern eine zweite Chance auf ein artegerechtes Leben in Freiheit zu schenken. In meinem beruflichen Kontext hatte ich bereits mit
ausgedienten Legehennen von RdH zu tun, wollte aber unbedingt eigene Tiere retten. So begann ich mit dem Bau eines Hühnergeheges, in dem meine 12 Hühner gemeinsam mit Meerschweinchen leben und
Freiheit, Sonne und Liebe genießen dürfen... Einfach Tier sein... was leider zu wenige Tiere genießen dürfen.
„Rettet das Huhn“ hat mein Herz berührt und die Hühnchen sowieso.
Deshalb bin ich seit 2019 Vermittlerin und freue mich, diese Aufgabe anzunehmen.
Nach dem Motto: „Nicht anfangen, aufzuhören“ plädiere ich dafür, sich für den Tierschutz einzusetzen und danke allen, die diesen Verein unterstützen. Die Anzahl der geretteten Hühner und die tollen
vorher/nachher Bilder zeigen ,dass es sich lohnt, zu kämpfen.
Sabrina Heinke
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung, Tiernotruf-Newsletter
Gabriel Ilcau
Gründungsmitglied, Versorgung Pferd Pan, Betreuung Postfach, Transporte
Meike J.
Vermittlung
Jennifer Kaiser
Vermittlung
Sarah Keienburg
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Anja Oertel
Vermittlung
Im Jahr 2017 entschieden sich meine Familie und ich einen Kleinbauernhof zu erwerben. Schnell war klar: Auf einen Bauenhof gehören Hühner! So zogen kurz nach unserem eigenen Einzug die ersten Hühner ein.
Diese liebenswerten Tiere schafften es ganz schnell, mich unendlich zu begeistern. Ihr ruhiges und liebevolles Wesen faszinierten mich dermaßen, dass es für mich unmöglich wurde, weiterhin wegzuschauen und den Umgang der Menschen mit unseren (ge)Nutz(ten) Tieren zu ignorieren.
Neben der Änderung meiner eigenen Gewohnheiten wuchs der Wunsch immer stärker, selber aktiv einen Beitrag für die Tiere, die sonst nicht gehört werden, zu leisten. Durch ein Inserat wurde ich auf den Verein "Rettet das Huhn" aufmerksam. Zunächst las ich still und heimlich die Berichte, verfolgte Berichte im TV und sah mir YouTube-Videos an.
2018 war es dann soweit, dass meine Familie und ich beschlossen: "Wir möchten ausgedienten Legehennen ein neues Zuhause geben". Aber das sollte noch nicht genug sein. So erhielt ich im Januar 2019 die tolle Möglichkeit als Helfer bei einer Ausstallung dabei zu sein und konnte dabei meine ersten RdH-Mädels mit nach Hause nehmen. Die Arbeit vor Ort und das tolle Team haben mich so begeistert, dass ich noch mehr für die bezaubernden Tiere tun wollte und so nahm mich Steffi in ihre Obhut und zeigte und erklärte mir alles Wissenswerte und beantwortete geduldig meine Fragen.
Hühner sind großartige Tiere, die wie alle anderen Lebewesen, einen respektvollen Umgang verdient haben. Aus diesem Grund freue ich mich als Vermittlerin diese wunderbaren und achtenswerten Wesen auf den Weg in ein neues, liebevolles und glückliches Leben begleiten zu können.
Conny Postler
Vermittlung
Michaela Reithmair
Vermittlung
Natalie Schirmer
Vermittlung
Simone Schneider
Vermittlung, Referentin an Schulen
Vermittlung
Ich liebe Hühner und bin überglücklich, jetzt die kleinen Hühnerseelen als Vermittlerin in ihr neues Leben begleiten zu dürfen.
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Vermittlung
Als ich im Sommer 2014 mit einer Freundin zu einer Hunderettung unterwegs war, erfuhr ich durch ein Gespräch mit Katja, dass dringend eine Vermittlerin für den Raum Hamburg/Schleswig- Holstein von "Rettet das Huhn" gesucht wird. Ich engagiere mich schon seit meinem 18. Lebensjahr ehrenamtlich im Tierschutz und war zu diesem Zeitpunkt tatsächlich grade auf der Suche nach einer neuen Aufgabe, durch die ich aktiv Tieren helfen kann. So ging es recht schnell, dass ich mit noch weiteren Unterstützern die Vermittlung für den Norden übernahm und Einblicke in die wunderbar organisierte Teamarbeit bei Rettet das Huhn bekam. Das freundliche Miteinander und die gegenseitige Motivation sowie jedes einzelne gerettete Leben, lassen die viele Arbeit mehr als nur erträglich sein. Ich sehe es als notwendig an, etwas gegen die schrecklichen Zustände in der heutigen Tierhaltung zu tun und es ist schön auf Gleichgesinnte und liebevolle, neue "Hühnereltern" zu treffen.
Ich hoffe, dass wir gemeinsam noch viele, viele Tiere retten können, denn: jedes Leben zählt!
Svenja Will
Vermittlung
Ich bin durch ein Zeitungsartikel auf "Rettet das Huhn" aufmerksam geworden.
Seit dem an haben wir Hühner und das Thema Hühner retten ist
mittlerweile eine Herzenssache der ganzen Familie.
Ich liebe Tiere schon seit Kind an und kann mir ein Leben ohne gar nicht
mehr vorstellen.
Franziska Zecha
Vermittlung