Kurzinfo Hackordnung
Bitte beachtet, dass Hühner untereinander eine feste Rangordnung bilden.
Sobald neue Tiere in eine bestehende Gruppe eingegliedert werden, wird eine neue Rangordnung durch die sog. Hackordnung festgelegt. Diese oftmals brutal anmutenden Kämpfe sind ein wesentlicher Bestandteil der Bildung eines neuen sozialen Gefüges und sollten möglichst nicht unterbrochen werden (es sei denn, ein Tier weist stärkere Verletzungen auf). ELEMENTAR WICHTIG ist hierbei, dass genügend Platz vorhanden ist, damit sich die Hühner in der Zeit der Eingewöhnung aus dem Weg gehen können. Auch ausreichend viele Futter- und Wassernäpfe in weiten Abständen aufgestellt werden, so dass ALLE Hennen möglichst gleichzeitig fressen und trinken können. Auch die neuen und rangniedrigen Tiere müssen jederzeit in Ruhe Futter und Wasser erreichen können, ohne verjagt zu werden.
Tipp: Die neuen Hennen am späten Abend, in der Dunkelheit, mit zu den bereits vorhandenen schlafenden Hennen setzen - die Rangkämpfe fallen dann am nächsten Tag weniger heftig aus, da die neuen Hennen durch die gemeinsame Nacht und den angenommenen Stallgeruch schon etwas besser akzeptiert werden. Am nächsten Morgen muss der Stall aber unbedingt geöffnet werden, BEVOR die Hennen von ihren Schlafplätzen herunterkommen. Rangkämpfe dürfen NICHT innerhalb des Stalls statfinden, in dem die neuen Hennen keine ausreichende Möglichkeit haben, auszuweichen und zu fliehen!