Hühnerpatenschaften
Bei jeder unserer Rettungsaktionen finden wir auch schwache oder kranke Tiere, die wir nicht direkt vermitteln können, sondern die wir bei uns aufnehmen und gesund pflegen.
Einige von ihnen benötigen lebenslang besondere Fürsorge oder medizinische Versorgung und bleiben daher für immer in unseren Händen.
Wir stellen Euch hier einige dieser Persönlichkeiten vor, für die eine Hühnerpatenschaft übernommen werden kann. Der Betrag, mit dem Ihr Euer Patentier monatlich unterstützt, ist frei wählbar. Ihr bekommt natürlich eine Patenschaftsurkunde mit Foto von Eurem Patenhühnchen.
Wählt Euer Herzenshühnchen aus und füllt das entsprechende Patenschaftsformular aus.
Besondere Hilfe benötigen wir auch bei der tiermedizinischen Versorgung unserer "Junghennen". Durch eine Junghennenpatenschaft helft Ihr uns, eine einzigartige Rettungsschleuse für todgeweihte Tiere aus der Massentierhaltung aufrecht zu erhalten. Lest unten mehr darüber.
Janus
Janus ist ein Kampfhahn, der beschlagnahmt und im Tierheim untergebracht wurde. Dort wartete er bereits seit 2 Jahren ohne eine einzige Anfrage. Seine Verletzungen und
sein gebrochenes Rückgrat lassen vermuten, dass er für illegale Hahnenkämpfe missbraucht wurde.
Janus ist trotzdem ein freundlicher, dem Menschen zugewandter Hahn.
Er hat bei Sarah und Lukas in der Eifel ein schönes Zuhause gefunden. Janus ist mittlerweile fester Bestandteil der Herde und leitet seine Hennen vorbildlich.
Rosalie und Sophie
Die kleinen Hennen Rosalie und Sophie stammen aus unserer Junghennenrettung 2020. Sie sind wie viele ihrer Geschwister aufgrund einer Infektion der Gelenke und Knochen nicht richtig entwickelt und bleiben in ihrem Verhalten kükenartig. Zum Glück wurden die beiden aussortiert und sind in unsere Hände geraten. Nach medikamentöser Therapie lernen sie langsam wieder zu laufen und erholen sich.
Sie leben heute behütet im Heidekreis nördlich von Hannover bei unserer Julia.
Rosalie ist leider im Oktober 2022 verstorben. Sophie ist wohlauf.
Sunny
Sunny wurde im Juni 2015 aus einer Bodenhaltung gerettet. Wir fanden sie abgemagert und mit deformiertem Schnabel, der nach einem Bruch schief verwachsen war. Dass sie damit in der Massentierhaltung überlebt hat, ist ein Wunder. Sunny lebt heute friedlich in der Hühnerherde unserer Vera in Münster. Sie ist sehr zutraulich und schlau und bekommt zweimal täglich einen speziellen Getreidebrei. Wenn Vera nicht pünktlich zur Fütterungszeit damit auf der Terrasse erscheint, klopft Sunny an die Scheibe.
Carlos
Carlos wurde im Sommer 2022 aus einem Bodenhaltungsbetrieb gerettet. Als Küken falsch sortiert, wurde er nicht am ersten Lebenstag getötet, sondern landete gemeinsam mit 10 000 jungen Legehennen in einen Bodenhaltungsbetrieb.
Glücklicherweise holte eine Kontaktperson ihn für uns heraus und er fand ein behütetes Zuhause bei unserer Gaby in Northeim.
Weitere Infos zum großen Leid der Hähne, die irrtümlicherweise in den
Betrieben landen, findet ihr hier.
Leslie
Leslie wurde im April 2019 aus einer Bodenhaltung gerettet.
Sie musste direkt nach ihrer Rettung in tierärztliche Behandlung. Ihr Legedarm war entzündet und schon teilweise gerissen. Nach der erfolgreichen Operation war sie noch sehr geschwächt, hat sich aber
mit Ellens Hilfe ins Leben zurück gekampft. Leslie lebt heute bei Ellen im Raum Mainz und muss nie wieder ein Ei legen.
Junghennenpatenschaft
Aus verschiedenen Legebetrieben bekommen wir fast täglich einige verletzte oder kranke Hennen, die auf den Kontrollgängen durch die Angestellten dort aussortiert werden. Normalerweise würden diese Tiere getötet oder sich zum Sterben selbst überlassen werden. Wir nehmen diese Tiere in unsere Obhut und helfen ihnen.
Mit einer Junghennenpatenschaft helft ihr uns, diese Rettungsschleuse zu sichern und weiterhin aufrecht erhalten zu können.
Als Junghennenpat*in erhaltet Ihr auf Wunsch regelmäßig kleine Berichte über die aktuellen Geschehnisse.
Hier erfahrt Ihr mehr über die Junghennenrettung.
Wie die Patenhühner heute leben, erfahrt ihr hier:
Neues von den Patenhühnern