Ehemalige Patenhühner
Einige unserer Patenhühner mussten uns schon verlassen.
Wir werden sie immer in unserem Herzen tragen und danken allen Paten für Ihre treue Unterstützung.
Immer wenn ein Tier geht, hinterlässt es einen Platz für ein anderes Tier, dem dann geholfen werden kann. Das erleben wir bei unserer Arbeit immer wieder.
Mit der Trauer mischt sich dann Trost und auch Dankbarkeit für die Begegnung!
Esperanza
Kahl und voller Kot nahm unsere Vermittlerin Bianca Esperanza von einer Rettungsaktion mit nach Hause.
Nachdem sie gebadet wurde stand Esperanza voller Stolz da und ließ sich fotografieren.
Dieses Foto hat uns so berührt, dass Esperanza unser "Wappentier" wurde.
Sie hat uns gezeigt, dass ein geschundenes Tier seinen Stolz und seine Würde nicht verliert.
Wir werden sie nie vergessen.
Morgen
Morgens Geschichte hat viele Menschen bewegt:
Morgen stammt aus einer illegalen Käfighaltung und kam mit Käfiglähme, unfähig zu stehen und fast zu Tode geschwächt in die Obhut unserer Sandra nach Mönchengladbach. Mit viel Hingabe und der
ständigen Hoffnung, dass es "morgen" besser wird, hat Sandra ihr geholfen zu genesen. Morgens ganze Gschichte findet ihr hier.
Schnuppe
Schnuppe wurde im Januar 2015 aus einer Bodenhaltung gerettet. Wegen eines starken Kloakenvorfalls wurde sie in der Tierärztlichen Hochschule behandelt und bekam ein Hormonimplantat, um die Produktion weiterer Eier zu verhindern. Schnuppe wurde wieder vollkommen gesund und lebte als ruhiges, sehr liebevolles Huhn mit der blinden Heaven und ihrer Freundin Hope zusammen bei unserer Vermittlerin Steffi in Wolfsburg.
Happy
Während einer Bodenhaltungsrettung fanden wir Happy mit schweren neurologischen Störungen. Unfähig, den Kopf aufzurichten, konnte sie nicht einmal selbstständig fressen. Liebevoll wurde sie von unserer ehemaligen Vermittlerin Annika aus Limburg aufgenommen und gepflegt. Happy bekommt Physiotherapie und macht beachtliche Fortschritte; ihre Halskrause braucht sie heute nicht mehr. So ist aus Happy ein lebensfrohes, sehr anhängliches Huhn geworden, das ihr Leben nun als geliebtes Familienmitglied genießen darf.
Als wir Happy aus einer Bodenhaltung gerettet haben wunderten wir uns, wie ein Hühnchen, das den Kopf kaum aufrecht halten kann, dort überleben konnte.
Thomas & Annika hatten Happy in ihre Obhut genommen und sie gleich ihrem Tierarzt Dr. Weck vorgestellt. Dieser war eine große Hilfe
und hat sich Happy angeommen und Thomas & Annika gut beraten.
Happys Kopf hatte sich immer wieder nach unten gedreht und wir dachten, dass sie nur unter der ständigen Fürsorge von Thomas und Annika leben kann.
Doch Happy machte erstaunliche Fortschritte. Irgendwann brauchte sie die von Thomas & Annika liebevoll angefertigte Halskrause nicht mehr und konnte ihren Kopf aufrecht halten.
Auch ihre Balance wurde immer besser. Und so überraschte Happy ihre Besitzer plötzlich als sie es ganz alleine auf die Stange geschafft hatte. Wir waren alle begeistert und auch auf facebook haben sich viele Menschen über Happys Entwicklung gefreut!
Sie war eine Kämpferin und ein gutes Beispiel dafür, dass man nie aufgeben sollte. Erst recht nicht, wenn man Menschen an
seiner Seite hat, die einen unterstützen und an einen glauben!
Goldie
Zwerghühnchen Goldie kam aus einem Privathaushalt zu uns. Sie war durch den grünen Star erblindet und wurde in ihrer alten Gruppe nicht mehr geduldet. So organisierten wir einen Zwerghuhntransport für Goldie und sie reiste quer durch Deutschland zu Steffi nach Wolfsburg, wo sie in unserer Blinden-WG nun äußerst lebhaft herumwuselt
Wonder
Wonder wurde im Juli 2015 aus einer Freilandhaltung gerettet. Nach einem Jahr in ihrem neuen Zuhause erblindete sie und wurde fortan von den anderen Hühnern stark ausgegrenzt. Wonder lebt daher seit September 2016 bei Steffi in Wolfsburg in einer kleinen Blinden-Gruppe und kann ihr Leben in beschützter Umgebung genießen.
Bambi
Bambi wurde im August 2012 aus einer Bodenhaltung gerettet und lebt seitdem bei unserer Vermittlerin Steffi in Wolfsburg. Immer wieder hatte Bambi Probleme mit dem Legedarm, sie wurde operiert und muss regelmäßig tierärztlich versorgt werden. Bambi wird nie wieder Eier legen und kann heute ein Leben als glückliche Prachthenne verbringen.
Amy
Amy wurde 2013 aus einer Freilandhaltung vor dem sicheren Tod im Schlachthof gerettet und lebt seitdem bei unserer Vermittlerin Sandra in Mönchengladbach. Durch ihre hohe Legeleistung hat Amy Probleme mit ihrer Hüfte. Sie wird regelmäßig tierärztlich betreut, damit sie weiterhin ein schmerzfreies, glückliches und hoffentlich noch langes Leben führen kann.
Agnes
Agnes wurde in Österreich von Pfadfindern gerettet. Dort lebte sie auf einem Bauernhof und sollte geschlachtet werden, weil sie keine Eier legte. Das süße Zwergseidenhuhn reiste im Pfadfinderbus zurück nach Rheinhessen. Auf der Suche nach einem artgerechten Zuhause wandte man sich an Rettet das Huhn e.V. Heute lebt Agnes bei Vermitterlin Ellen in Mainz. Benannt wurde sie nach Agnes Baden-Powell, der Gründerin der Pfadfinderinnenbewegung.
Antonio
Antonio stammt aus einer schlechten Haltung
und wurde mit vielen anderen Hühnern vom Veterinäramt beschlagnahmt und von
Rettet das Huhn e.V. abgeholt.
Da Antonio eine starke Beinfehlstellung hat, ist er in Obhut unseres Vereins geblieben. In der ebenfalls gehbehinderten Dori hat Antonio seine große Liebe gefunden und genießt gemeinsam mit ihr bei
unserer Vermittlerin Ellen in Mainz sein Leben.
Heaven
Die zarte Heaven stammt aus einer Freilandrettung im September 2015.
Mit nur 850 Gramm und auf beiden Augen blind ist sie als Pflegehuhn bei Steffi in Wolfsburg geblieben.
Dort lebt Heaven zusammen mit ihren ebenfalls blinden Freundinnen Ilse und Grey in einem extra Stall und Gehege, in dem sie sich bestens zurechtfindet.
Aus einem anfangs ängstlichem Tier ist eine lebensfrohe und verschmuste Henne geworden!