Rettungstagebuch Junghennen
August 2023
Nr. 3571 - 3653
11 Hennen mit Beinbrüchen
12 sehr schwache, abgemagerte Hennen
(geringstes Gewicht: 565g!!!)
1 Henne mit Pendelkropf
18 Hennen mit neurologischen Problemen
4 Henne mit gequetschtem Kopf
1 Hennen mit abgetrenntem Unterschenkel (Foto)
3 Hennen mit tiefen Schürfwunden
1 "Sterngucker" (Henne mit Trauma im Kopf/Halsbereich)
2 Hennen mit verletzten Kloaken
1 blinde Henne
18 schwache, ansonsten fitte Hennen
3 Zwitter
2 Hähne
5 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Juli 2023
Nr. 3541 - 3570
7 Hennen mit Beinbrüchen
1 sehr schwache, abgemagerte Henne
8 Hennen mit Stauchung/Zerrung
1 Henne mit neurologischen Problemen
1 Henne mit Quetschungen (Foto)
2 Hennen mit völlig fehlgestelltem Bein
6 Hennen mit tiefen Schürfwunden
1 Henne mit Flügelbruch
2 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Juni 2023
Nr. 3425 - 3540
14 Hennen mit Beinbrüchen
17 sehr schwache, abgemagerte Hennen
(Foto)
7 Hennen mit Stauchung/Zerrung
1 Henne mit abgetrenntem Bein
1 Henne mit neurologischen Problemen
1 panische, gemobbte Henne
2 Hennen mit Kloakenprolaps
2 Hennen mit Schichtei
1 blinde Henne
6 Hennen mit Pickverletzung/ Wunden
1 eingeklemmte Henne
31 magere, ansonsten fitte Hennen
8 nackte, bepickte Hennen
23 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Mai 2023
Nr. 3169 - 3424
27 Hennen mit Beinbrüchen
12 sehr schwache, abgemagerte Hennen
4 Hennen mit Pickwunden
36 Hennen mit Stauchung/Zerrung
2 Hennen mit Schiefkopf
6 panische, gemobbte Hennen
8 Hennen mit Zerrungen/Quetschung
8 Hennen mit zerpickter Kloake
3 Hennen mit Schichtei
2 Hennen mit Hüftverletzung
1 blinde Henne
9 Henne mit skalpiertem Hals/Kopf (Foto)
8 Hennen mit Verletzung/ Wunden durch Einklemmen
1 Zwitter
2 Hennen mit Fußverletzung
10 Hennen mit Kropfproblemen
1 Henne mit verletztem Auge
63 magere, ansonsten fitte Hennen
3 nackte, bepickte Hennen
23 unterentwickelte, kükenhafte Hennen
3 traumatisierte, verstörte Hennen (durch miterlebten Marderangriff im Betrieb)
23 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
April 2023
Nr. 2991 - 3168
6 Hennen mit Kropfproblemen
26 sehr schwache, abgemagerte Hennen
11 Hennen mit Pickwunden
(Foto)
10 Hennen mit Beinbrüchen
1 Henne mit neurologischen Problemen
1 panische, gemobbte Henne
8 Hennen mit Zerrung/Quetschung
1 Hennen mit zerpickter Kloake
11 Hennen mit Schichtei
1 Henne mit Flügelbruch
2 blinde Hennen
2 Henne mit skalpiertem Hals
1 Zwitter
63 magere, ansonsten fitte Hennen
33 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
(21 sehr schwache, 10 mit Schichteiern, 1 mit Wunden, 1 mit Kropfproblem)
März 2023
Nr. 2870 - 2990
6 Hennen mit Kropfproblemen
8 sehr schwache, abgemagerte Hennen
9 Hennen mit Pickwunden
2 Hennen mit Stich-/ Schürfwunden
12 Hennen mit Beinbrüchen
2 Hennen mit neurologischen Problemen
1 Henne mit Kreuzschnabel
4 panische, gemobbte Hennen
2 Hennen mit Fußverletzungen
4 Hennen mit Kloakenprolapsen/ zerpickten Kloaken
3 Hennen mit Schichtei
1 Henne mit offenem Flügelbruch (Foto)
2 blinde/ halbblinde Hennen
2 Hennen mit Augenverletzungen
1 Hahn
42 magere, ansonsten fitte Hennen
18 Hennen und 1 Zwitter euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
(davon 9 sehr schwache, 5 mit Schichteiern)
Februar 2023
Nr. 2829 - 2869
5 Hennen mit Kropfproblemen
4 sehr schwache, abgemagerte Hennen
4 Hennen mit Pickwunden
1 Henne mit tiefer Schürfwunde
9 Hennen mit Beinbrüchen
1 Henne mit neurologischen Problemen
1 Henne mit Atemnot
2 panische, gemobbte Hennen
3 magere, ansonsten fitte Hennen
1 Hahn mit verdrehtem Hals/Kopf, neurologischen Ausfällen (Foto)
10 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung gestorben
(7 davon mit Schichteiern)
Januar 2023
Nr. 2765 - 2828
2 Hennen mit Kropfproblemen
12 Hennen mit Beinbrüchen
3 Hennen mit starker Sinusitis (Foto)
3 Hennen mit Schichtei/ Legenot
1 Henne mit geschwollenem, bepicktem Kopf
1 Henne mit Klokenprolaps
2 (halb)blinde Hennen
8 sehr schwache Hennen
sehr abgemagerte Hennen
6 nackte, ansonsten fitte Hennen
15 magere, ansonsten fitte Hennen
4 Hennen mit Pickwunden
1 nackte, schwache Henne
6 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Dezember 2022
Nr. 2722 - 2764
3 Hennen mit Kropfproblemen
8 Hennen mit Beinbrüchen
6 sehr schwache Hennen
3 sehr abgemagerte Hennen
5 magere, ansonsten fitte Hennen
2 Hennen mit Kannibalismus-
wunden
2 Hennen mit Verletzungen/ Wunden (Foto)
1 sehr ängstliche, gemobbte Henne
4 nackte, schwache Hennen
2 Hennen mit Kloakenverletzungen
3 Hennen mit geschwollenen Augenlidern
4 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
November 2022
Nr. 2571 - 2721
4 Hennen mit Kropfproblemen
10 Hennen mit Beinbrüchen
4 sehr schwache Hennen
7 sehr abgemagerte Hennen
11 magere, ansonsten fitte Hennen
18 Hennen mit Kannibalismus-
wunden (Foto)
6 Hennen mit Verletzungen/ Wunden
1 panische, gemobbte Henne
2 nackte, schwache Hennen
12 Hennen mit Kloakenverletzungen
2 Hennen mit geschwollenen Augenlidern
6 blinde/ halbblinde Hennen
4 Hennen mit verletzten Flügeln
55 gemobbte, unterentwickelte Hennen (Eckenhockerinnen)
9 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Oktober 2022
Nr. 2515 - 2570
13 Hennen mit dicken, verstopften
Kröpfen (Foto)
4 Hennen mit Beinbrüchen
1 Henne mit Schichtei
4 sehr schwache Hennen
1 abgemagerte, fast verhungerte
Henne
14 magere, ansonsten fitte Hennen
5 Hennen mit Kannibalismus-
wunden
1 unterentwickelte, schwache Henne
4 panische, gemobbte Henne
1 Hahn
1 Zwitter
6 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
September 2022
Nr. 2486 - 2514
1 Henne mit Beinbruch (Foto)
4 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen
9 schwache Hennen
2 stark abgemagerte, fast verhungerte Hennen
3 Hennen mit Kannibalismuswunden
1 Henne mit schwer verletzem, bereits verwesendem Flügel (euthanasiert) (Foto)
8 weitere Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
August 2022
Nr. 2293 - 2485
22 Hennen mit Beinbrüchen
1 Henne mit dickem Fuß
2 Hennen mit Ballenabszessen
7 Hennen mit zerpicktem Rücken
1 Henne mit Kopfverletzung
1 Henne mit entzündeten Augen
9 Hennen mit Schichtei (operiert)
1 Hahn
1 Henne mit schwerer Atemnot
3 Hennen mit dicken verstopften Kröpfen
3 Hennen mit verdrehten Köpfen/ Hälsen
4 Hennen mit zerpickten Kloaken
1 Henne mit Sinusitis
17 Hennen mit Zerrungen,
Stauchungen, Quetschungen
1 Zwitter
1 Henne mit schwer verletzem Bein (in einer Drahtschlinge hängen geblieben)
1 blinde Henne
2 sehr verängstigte gemobbte Hennen
1 Henne mit deformiertem Hals (alter Bruch)
20 schwache, dehydrierte Hennen
21 stark abgemagerte, fast verhungerte Hennen ( 700 - 900g) (Foto)
31 magere, ansonsten fitte Hennen
41 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Juli 2022
Nr. 2161 - 2292
16 Hennen mit Beinbrüchen
1 Henne mit verletzten Zehen (amputiert)
5 Hennen mit Kannibalismuswunden
(Foto)
2 Hennen mit verletztem Flügel
(davon 1 amputiert)
2 Hennen mit entzündeten Augen
13 !! Hennen mit Schichtei
Hahn
2 Hennen mit blauen, entzündeten
Bäuchen
5 Hennen mit Kropfproblemen
3 Hennen mit zerpickten Kloaken
2 Hennen mit Kloakenprolaps
13 Hennen mit Zerrungen,
Stauchungen, Quetschungen
4 Zwitter
4 Hähne
16 sehr schwache, dehydrierte Hennen
21 magere, ansonsten fitte Hennen
22 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Juni 2022
Nr. 2071 - 2160
9 Hennen mit Beinbrüchen
1 Henne mit offenem Bruch
2 Hennen mit zerpicktem Rücken
2 Hennen mit verletztem Flügel
3 Hennen mit Schichtei
1 Hahn
1 Henne mit Schalenrest im Legedarm
2 Hennen mit zerpickten Kloaken
1 Henne mit verletztem Hals (Foto)
5 Hennen mit Zerrungen, Stau-
chungen, Quetschungen
1 Zwitter
27 sehr schwache, dehydrierte
Hennen
8 magere, ansonsten fitte Hennen
26 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
Mai 2022
Nr. 1996 - 2071
10 Hennen mit Beinbrüchen
1 Henne mit offenem Bruch
6 Hennen mit zerpicktem Rücken
2 Henne mit entzündeten Augen
6 Hennen mit Schichtei (Foto)
1 Hahn
4 Hennen mit Kloakenprolaps
1 Henne mit skalpiertem Hals
1 Henne mit Ballenabszess
1 blinde Henne
Hennen mit großer Schürfwunde
18 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen
1 Zwitter
10 sehr schwache, dehydrierte Hennen
2 magere, ansonsten fitte Hennen
2 "Albinos" (Hennen mit sehr hellbraunem Gefieder, die in den Gruppe wegen der Gefiederfarbe zu Tode gemobbt werden)
9 Hennen euthanasiert oder kurz nach Abholung verstorben
April 2022
Nr. 1950 - 1995
7 Hennen mit Beinbrüchen
2 Hennen mit offenen Brüchen
2 Hennen mit zerpicktem Rücken
2 Henne mit entzündeten Augen
2 Hennen mit Schichtei (Foto)
2 Hähne
3 Hennen mit Kloakenprolaps
1 Henne mit Ballenabszess
3 Hennen mit tiefen Wunden
1 Henne mit gebrochenem Flügel
3 Hennen mit großer Schürfwunde
4 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen
1 Henne mit Ballenabszess
3 sehr schwache, dehydrierte Hennen
6 magere, ansonsten fitte Hennen
3 Hennen euthanasiert ( Schichtei, sehr schwach, Dyspnoe)
März 2022
Nr. 1909 - 1949
3 Hennen mit Beinbrüchen
1 Hennen mit offenem Trümmerbruch (Bein)
3 Hennen mit zerpicktem Rücken
3 Henne mit entzündeten Augen
1 Henne mit Schichtei
4 Zwitter
2 Hähne
2 Hennen mit Kloakenprolaps (Foto)
1 Henne mit Ballenabszess
2 Henne mit Kannibalismuswunden
1 blinde Henne
1 Henne mit kaputtem Ei im Legedarm
2 sehr schwache, dehydrierte Hennen
4 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen
9 magere, ansonsten fitte Hennen
1 Henne gestorben
Februar 2022
Nr. 1841 - 1908
5 Hennen mit Beinbrüchen
1 Hennen mit abgerissenem und gebrochenen Zehen (Foto)
3 Hennen mit zerpicktem Rücken
1 Henne mit verletztem Auge
1 Henne mit Schichtei
1 Zwitter
1 Hahn
10 Hennen mit Kloakenprolaps
1 Henne mit Schiefhals
1 Henne mit tiefer Schürfwunde
2 blinde Hennen
1 Henne mit skalpiertem Hals
7 sehr schwache, dehydrierte Hennen
2 Hennen mit neurolog. Störungen
4 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen (Beine)
8 magere, ansonsten fitte Hennen
10 "Albinos" (Hennen mit sehr hellbraunem Gefieder, die in den Gruppe wegen der Gefiederfarbe zu Tode gemobbt werden)
7 Hennen euthanasiert oder gestorben (Schichtei, tiefe infizierte Wunden, infizierter offener Bruch, Beckentrümmerbruch, dehydriert )
Januar 2022
Nr. 1777 - 1840
6 Hennen mit Beinbrüchen
4 Hennen mit verletzten Füßen
1 Henne mit dickem Fußabszess
5 Hennen mit entzündeten, verletzten Augen (Foto)
5 Schichteiern
4 Zwitter
1 Hahn
5 Hennen mit Kloakenprolaps
3 Henne mit zerpickter Kloake
1 Henne mit tiefer Wunde an Bürzel und Kloake
1 Henne mit Kreuzschnabel
6 sehr schwache, abgemagerte Hennen
4 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen (Beine)
9 magere, ansonsten fitte Hennen
3 Hennen mit Kannibalismuswunden
5 Henne euthanasiert oder gestorben (Schichteier, Wunden, infizierter offener Bruch...)
Dezember 2021
Nr. 1715 - 1776
4 Hennen mit Beinbrüchen
3 Hennen mit eingeklemmten, verletzten Füßen
1 Hennen mit skalpiertem Hals (Foto)
2 Hennen mit Aszites
2 Zwitter
2 Henne mit Kloakenprolaps
1 Henne mit zerpickter Kloake
3 Hennen mit Wunden auf dem Rücken
8 Hennen mit Kannibalismuswunden
15 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen (Beine)
8 sehr schwache, abgemagerte Hennen
8 magere, ansonsten fitte Hennen
2 Hennen mit neurologischen Ausfällen
1 Henne euthanasiert
November 2021
Nr. 1621 - 1714
6 Hennen mit Beinbrüchen
3 Hennen mit fast abgetrennten Zehen
(Foto)
1 Hennen mit verdrehtem Hals
2 Hennen gebrochenem Zeh
3 Zwitter
6 Henne mit Kloakenprolaps
3 Hennen mit entzündeten Ohren
2 Henne mit Augenverletzung
1 blinde Henne
1 Henne mit gebrochenem Schnabel
1 Henne mit aufgerissener Seite
1 Henne mit Kopfverletzung
12 Hennen mit Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen (Beine)
16 sehr schwache, abgemagerte Hennen
10 sehr kleine, magere, ansonsten fitte Hennen
1 Henne mit geschwollenen Füßen
23 Hennen mit neurologischen Ausfällen
1 Henne euthanasiert (beide Beine gebrochen)
Oktober 2021
Nr. 1580 - 1620 (Foto: Nr. 1596 )
September 2021
Nr. 1407 - 1579 (Foto: Nr. 1523 )
August 2021
Nr. 1281 - 1406 (Foto: Nr. 1363 )
Juli 2021
Nr. 1162 - 1280 (Foto: Nr. 1194 )
Juni 2021
Nr. 1028 - 1161 (Foto: Nr. 1073 )
Mai 2021
Nr. 955 - 1027 (Foto: Nr. 1010)
April 2021
Nr. 859 - 954 (Foto: Nr. 900)
März 2021
Nr. 763 - 858 (Foto: Nr. 783 Nila)
Februar 2021
Nr. 672 - 762 ( Foto: Nr. 705 Paulinchen)
Januar 2021
Nr. 602 - 671 (Foto: Nr. 613 Happy)
Dezember 2020
Nr. 539 - 601 (Foto: Nr. 587 Daisy)
November 2020
Nr. 527 - 538 ( Foto: Nr. 530 Madita )
Oktober 2020
Nr. 507 - 526 ( Foto: Nr. 514 Sophie )
September 2020
Nr. 464 - 506 ( Foto: Nr. 504 Mütze )
August 2020
Nr. 449 - 463 ( Foto: Nr. 459 Gwendolyn)
30. Juli 2020
Nr. 448
Und auch sie wird leben! Sie humpelt und der Tierarzt vermutet eine Hüftkopfverletzung. Wir haben eine wunderbare, sehr kundige Pflegestelle für sie, in der sie hoffentlich schnell gesund werden kann.
29. Juli 2020
Nr. 445
Wieder eine Henne, die vermutlich durch einen Schlag, einen Sturz oder eventuell eine Quetschung ein Wirbelsäulentrauma erlitten haben musste. Sie hatte starke neurologische Ausfälle und konnte nicht laufen. Wir ließen sie tierärztlich versorgen und versuchten alles, was möglich war, leider vergeblich. Am 7.8.2020 mussten wir sie gehen lassen...
Nr. 444 haben wir in unserer Zählung übersprungen/ versehentlich nicht vergeben.
26. Juli 2020
Nr. 443 AMINA
Auch Amina war sehr sehr schwach, als wir sie heute abholten. Kamm und Kopf zerpickt, bsi auf die Knochen abgemagert. Doch sie öffnete die Augen, der Körper konnte die Infusionen noch aufnehmen und sie stellte sich am Nachmittag sogar auf ihre Beinchen, schaute mit ihrem zerpickten Köpfchen ein bisschen umher und legte sich dann wieder in ihr weiches Nestchen. Am Abend schloss sie ihre Augen, und starb. Ganz leise. Wir sind unendlich traurig.
8. Juli 2020
Nr. 440
Mit schwerem Splitterbruch mit Gelenkbeteiligung holten wir heute diese kleine Maus ab. Im Kopf war sie so wach, und trotz der schweren Verletzung neugierig und vertrauensvoll. Die Tierärztin musste uns nach dem Röntgen und dem erschütternden Befund jede Hoffnung auf Heilung nehmen und schon wieder mussten wir ein unschuldiges, junges Tiere, das wir gerade aus der Hölle hatten retten dürfen, gehen lassen. Wir sind so traurig.
2. Juli 2020
Nr. 439 HANNEN
Heute holten wir die kleine Hannen aus der Anlage. Die Tierärztin stellte ein Trauma im Hüftbereich fest und Hannen bekommt eine Chance auf Leben! Sie wird nun gut gepflegt und wir hoffen, dass das Trauma ausheilen und sie bald wieder laufen kann.
25. Juni 2020
Nr. 436, 437 und 438
Drei kleine, bis aufs letzte geschwächte Hennen, die dem Leben schon fern waren, holten wir heute ab. Sie hatten sich schon auf ihren letzten Weg gemacht und wir konnten ihnen nur noch durch Euthanasie helfen. Nur in den letzten Minuten ihres jungen, kleinen Lebens konnten sie einmal weich gebettet liegen, und geschützt in einem leisen Raum, fern dem Grauen, das alles war, was sie in ihrem Leben kannten, von der Welt gehen.
21. Juni 2020
Nr. 432
Dieser kleinen Henne fehlte bereits der rechte Flügel, als wir sie aus der Anlage bekamen. Vermutlich durch eine alte Verletzung, vielleicht schon als Küken, muss sie ihn in der Aufzuchtanlage verloren haben. Wie durch ein Wunder ist die Wunde offensichtlich ohne tierärztliche Versorgung verheilt und sie hat in der Masse überlebt... Nun bekommt dieses Glückskind ein schönes Zuhause und darf leben!
15. Juni 2020
Nr. 428
Die kleine Henne wurde uns schwach und stark humpelnd übergeben. Beim Tierarzt zeigte sich, dass ihr ein Außenband am rechten Knie fehlt und das Gelenk entzündet war. Sie wurde behandelt und kann nun in einer kleinen, behüteten Behindertengruppe gut leben.
25.Mai 2020 - 10.Juni 2020
Nr. 180 - 427
Am 25.Mai wurden neue Junghennen eingestallt. In den folgenden 2 Wochen durften wir selbst täglich in den Hallen nach durch Transport und Umstallung verletzten und unterentwickelten Tieren suchen. Wir konnten so in dieser Zeit
247 Tiere aus der Hölle herausholen und sie vor dem bevorstehenden Leid bewahren - einige leicht verletzt, einige schwer, einige kümmerlich unterentwickelt, einige als "Beifang" fast unversehrt, außerdem 7 Hähne. 21 der noch so jungen Tiere starben bzw. mussten aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen direkt nach ihrer Rettung euthanasiert werden.
22. April 2020
MRS. WONDER (Nr. 179)
Mrs. Wonder wurde 2 Wochen nach der Ausstallung im leerstehenden Stall gefunden und wir durften sie sofort abholen! Weder wir, die wir nach der Ausstallung 2 Tage lang alle leeren Hallen inklusive der unterirdischen Katakomben und des Außengeländes durchkämmt haben, noch die Reingungstrupps, die tagelang alle Hallen gereingt haben, haben sie entdeckt. Und doch war sie 14 Tage später plötzlich da. Verschmutzt und dreckverklebt, aber munter konnten wir sie abholen. Sie muss sich in diesen zwei Wochen vom zurückgebliebenen Dreck in den Hallen und dem Reingungswasser ernährt haben. Ein Wunder! Mrs Wonder heißt mittlerweile LINA und lebt glücklich im neuen Zuhause.
7. April 2020
DEBBIE (Nr. 178)
Auch Debbie ist eines der "Reste"-Hühner, die den Händen der Ausstalltrupps entkommen war. Wir fanden sie mit schwerem Wirbelsäulentrauma und starken neurologischen Ausfällen.
Es dauerte einige Wochen, an denen es Stück für Stück bergauf ging und ihre Schädigung hat sich fast vollständig regeneriert. Heute ist Debbie ein glückliches, lebensfrohes Huhn.
7. April 2020
LOUISA (rechts, Nr. 177)
Lousia fanden wir auch beim Einsammeln der Reste. Sie litt unter schwerer Sinusitis und war extrem abgemagert. Neben ihr zu sehen die tapfere Selma, die wir mit Oberschenkelfraktur fanden. Selma wurde erfogreich operiert und auch Louisa hat sich gut erholt. Beide leben nun gesund im neuen Zuhause.
7. April 2020
FILLIE (Nr. 176)
Am 7. und 8. April fand die Ausstallung aller
100 000 Hennen statt. Wir konnten kurz vor der Abholung und an den Ausstalltagen selbst noch 570 Hennen abholen und retten. Wir stellen euch hier nur exemplarisch einige wenige dieser 570 geretteten Tiere vor.
Fillie fanden wir beim Einfangen der "Reste", die von den Einstallern in den Ställen zurückgelassen wurden, die sich in Ecken, Nestern und Ritzen versteckt hatten oder sich während der Ausstallung ins Außengelände des Betriebs flüchten und verstecken konnten. Fillie hatte ein Wirbelsäulentrauma und war sehr schwach. Mittlerweile hat sie sich wunderbar erholt und lebt munter im neuen Zuhause.
21.März 2020
FILLI Nr. 175
Dieses kleine Mäuschen war abgemagert und schwach und zeigte neurologische Ausfälle. Sie hatte große Probleme bei der Koordination und Steuerung ihres Bewegungsapparates und brauchte einige Wochen intensiver Pflege, bis sie sich regenerierte. Heute läuft sie sicher und fröhlich durch ihr neues Leben!
21.März 2020
FRONI (Nr. 170)
Sie wurde mit Oberschenkelfraktur, schwer abgemagert und schwach gefunden und uns übergeben. Leider war ihr Bruch inoperabel. Mittlerweile hat sich Froni wunderbar regeneriert und neue Kraft geschöpft. Sie bleibt zwar zeitlebens ein kleines Humpelbein, kommt aber mit ihrer Behinderung gut zurecht und genießt ihr Leben in einer kleinen, gut behüteten Gruppe.
21. Februar 2020
HEDDA, XENA und EDDA
(Nr. 167, 168, 169)
Die drei wurden uns
als "Drei Hennen mit Beinverletzung" gemeldet und wir holten sie unverzüglich ab.
Der Tierarzt stellte
keine Fraktur o.ä. fest, sondern diagnostizierte, dass sie "nur" aufgrund ihres schlechten Zustands nicht mehr laufen können, weil sie (Zitat:) "sich an Eiern zu Tode gelegt haben". Sie wurden und werden mit Calcium-Phosphor-Infusionen und weiteren Aufbaupräparaten versorgt. Einige Stunden nach der Erstversorgung standen Xena und Edda schon auf ihren wackeligen Beinchen und alle drei fressen und trinken eigenständig. Für Hedda drücken wir ganz inständig alle Daumen und wünschen uns, dass auch für sie die Rettung noch rechtzeitig kam und sie die Kraft findet, um sich aufzurappeln und ins Leben zu kommen.
8. Februar 2020
FLECKI und FRIEDA (NR. 165 und 166)
Flecki und Frieda wurden als "Humpelbeine" aussortiert und uns übergeben. Glücklicherweise zeigten die Röntgenbilder keinen Bruch, sondern bei beiden Hennen handelte es sich nur um Verstauchungen, die in ihrem neuen Zuhause schnell verheilen konnten.
Von Februar bis Dezember 2019
Nr. 1 - 162
2019 haben wir 162 Hennen aus dem Betrieb übernommen.
Für 97 führte der Weg ins Leben.
65 von ihnen konnten wir nicht mehr helfen.
Überwältigt und überfordert von den Ereignissen, konnten wir 2019 noch keine Veröffentlichung gestalten.