WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.
WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.

 

 

Rettet die Kuh

 

Ansprechpartner für
Rettet die Kuh:

Ellen Maria Ernst

 

ellen@rettetdashuhn.de

 

 

 

 

 

Wir können leider derzeit keine weiteren Großtiere mehr aufnehmen! Bitte diesbezüglich keine Anfragen senden.

Im Juli 2015 erreichte uns ein privater Notruf für ein kleinwüchsiges weibliches Kälbchen, das in einem Milchviehbetrieb geboren wurde, aufgrund seiner Behinderung nicht als Milchkuh nutzen würde und somit geschlachtet werden sollte.

Da das Schicksal der Milchkühe nicht weniger grausam und unerträglich ist als das der Legehennen, trugen wir lang schon den vagen Wunsch und Drang in uns, auch hier in irgendeiner Weise tätig zu werden.

Und so nahmen wir mit klopfendem Herzen und durchaus noch etwas ängstlich das kleine Kälbchen in die Obhut unseres Vereins.  Ängstlich, ob unser kleiner Verein diese Verantwortung tragen könnte, ein so großes junges Tier mit einer Lebenserwartung von hoffentlich noch vielen vielen Jahren finanziell immer sicher versorgen zu können....

Aber manchmal muss man mutig sein und vertrauen, um Leben zu retten und Wunderbares zu erleben-  das haben wir schon bei unseren Hühnerrettungen oft genug erfahren.

 

Und so war es auch hier!

Die kleine Amelie zog auf einen Bauernhof im Sauerland und kaum dass wir ausreichend Patenschaften für sie gefunden hatten, klopften schon die nächsten Schicksale an unsere Tür. Ausgediente Milchkühe – die aufgrund von Dreistrichigkeit oder eintretender Unfruchtbarkeit für die Milchviehindustrie nicht mehr rentabel und nicht mehr brauchbar waren- , kleinwüchsige oder bereits unfruchtbar geborene Kälbchen, die nicht als Milchkuh nutzbar waren – viele solcher Hilferufe landeten bei uns...

 

Und so folgten Amelie Kuh um Kuh, Leben um Leben, die wir retten konnten und in unsere Obhut und unsere Verantwortung zu übernehmen wagten!

Mittlerweile umfasst unsere kleine Rdh-Kuhherde neun ehemalige Milchkühe, die gemeinsam im Sauerland friedlich im Winter im großen Laufstall und ab dem Frühling auf großen Wiesen zusammenleben!

Unseren Mut belohnen jeden Tag die glänzenden Augen dieser sanften Tiere, die nun für immer dem grausamen Kreislauf der Milchviehindustrie entkommen sind !

 

Bevor wir Euch die Tiere vorstellen, bitten wir Euch, Euch auch über die Hintergründe der Milchindustrie zu informieren. Das Leid der Milchkühe und die Grausamkeiten, die diesen sanften Tieren angetan werden, sollten jedem, der Milchprodukte konsumiert, bewusst sein. Sicherlich ist es kein leichter Weg, sein Leben und seine Ernährung umzustellen und Gewohnheiten zu verändern. Aber es ist möglich und wer kann besser dabei helfen und dazu motivieren als diese unschuldigen, wunderbaren Tiere, die als absolute Einzelfälle dem System –teilweise nach jahrelangem Martyrium- lebend entkommen konnten...?

Seht Sie Euch an und denkt – bei aller Freude über ihre Rettung- auch an die Millionen Milchkühe, die diese Rettung nie erleben, denen für unseren Joghurt und Latte Macchiato Jahr für Jahr ihr Kälbchen schon am Tag der Geburt entrissen wird,  die nie in ihrem Leben die Sonne sehen, nie auf einer Wiese stehen und nie in einer Herde ihren innigen Wunsch nach gemeinsamen Leben in einer familienartigen Gruppe ausleben dürfen.

 

An dieser Stelle möchten wir natürlich auch DANKE sagen !

Danke im Namen unserer Kühe an die vielen Menschen, die unseren Aufrufen folgend, mit so viel Anteilnahme und finanzieller Unterstützung geholfen haben oder als Paten auch weiterhin helfen, so dass wir die Freikäufe der Kühe (wobei wir immer verhandelt und etwas weniger als den tatsächlichen Schlachtpreis der Kühe bezahlt haben), die Transporte und natürlich auch dauerhaft den Unterhalt und die tiermedizinische Versorgung der Kühe stemmen können !

Vielen vielen Dank!! Ihr habt uns so viel Mut gemacht !

 

Hier kommt Ihr nun endlich zu unserer RdH-Kuhherde.

 

Und hier findet Ihr Wichtiges zu den Hintergründen der Milchindustrie.

 

Jetzt per Paypal spenden:

(pp.rettetdashuhn@gmail.com)

Rettet das Huhn e.V.

immer wieder im TV!

Für Anregungen, allg. Anfragen & Presseanfragen

Kleine Geschichten im Teamtagebuch

RdH im Ethikunterricht

Letzte Änderung:
05.06.2023

Teamtagebuch
 

Druckversion | Sitemap
© Rettet das Huhn e.V