WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.
WIR RETTEN LEGEHENNEN AUS MASSENTIERHALTUNG - RETTET DAS HUHN E.V.

Ehemalige Kühe

Von diesen Kühen mussten wir leider schon Abschied nehmen.
Uns tröstet der Gedanke, dass wir Ihnen ein kurzes Leben in Freiheit und Würde ermöglichen konnten.

Nina und Narnia
 

Nina haben wir im September 2015 als ausrangierte Milchkuh aus einem Milchviehbetrieb übernommen. Sie war ebenso wie Wendy tragend und wäre ebenso tragend geschlachtet worden. Fünf Kälber hatte sie bereits zur Welt gebracht. Fünf Kälber hatte man ihr direkt nach der Geburt entrissen.

Wir waren so glücklich, ihr nun die Chance auf ein friedliches Leben mit ihrem sechsten Kalb geben zu können. Das sechste Kalb sollte das letzte sein, dass sie gebären musste und das erste, das sie umsorgen und beim Aufwachsen begleiten durfte. Doch manchmal ist das Leben unbegreiflich ungerecht. 

 

Wenige Tage vor dem Geburtstermin im Februar 2016 kam es bei Nina zu einer Labmagenverlagerung - einer häufigen Komplikation bei den hochgezüchteten Milchkühen. Ein Notkaiserschnitt und eine anschließende Notoperation der Mutterkuh waren unumgänglich. Nina brachte dabei das schneeweiße engelsgleiche Kälbchen "Narnia" auf die Welt, das trotz aller Anstrengungen und Bemühungen nicht ins Leben kommen konnte und wenige Minuten nach der Geburt verstarb. Sie lag bei ihrer Mutter und Nina konnte sie ablecken, sie spüren und sich verabschieden. Anschließend kämpften wir mit den Tierärzt*innen drei Tage lang um Ninas Leben, doch alles vergebens. Sie kam nicht auf die Beine, die Kraft fehlte und am dritten Tag mussten wir sie erlösen und Narnia folgen lassen. Wir sind unendlich traurig. 
 

Nina war eine ausgemergelte Milchkuh, der sechs trostlose einsame Jahre in der Milchindustrie vieles abverlangt hatte. Ihr Tod und der Tod ihres letzten Kälbchens sind wie alles Elend, das diesen unschuldigen Tieren zu teil wird, dem menschlichen Missbrauch der sogenannten "Nutz"tiere geschuldet. Jeder Mensch, der Milch, Eier, Fleisch oder andere Tierprodukte konsumiert, sollte sich seiner Mitschuld bewusst sein. 

Felicia

Felicia ist eine ausgediente Milchkuh, die bei einem Händler auf den Weitertransport zum Schlachthof wartete. Dort traf sie auf die zwei Wochen jungen Kälbchen Caspar und Melchior, die adoptierte.
Alle drei konnten gerettet werden und leben nun durch eine RdH-Patenschaft auf dem Lebenshof Wilde Hilde.


Felicia starb an den Folgen eines Sturzes im Spätsommer 2022. Wir vermissen dich!

Ruth
geboren August 2015
bei uns seit September 2015

Rasse : Fleckvieh


Ruth wurde in einem Milchviehbetrieb geboren, in dem kein Platz mehr zur Aufzucht eines weiteren
weiblichen Kuhkalbs mehr war. Da es sich bei ihr um ein Fleckviehkalb handelt, also eine Zweinutzungsrasse, die auch Fleisch ansetzt, sollte ihr Weg sie - so wie die unzähligen wertlosen männlichen Kälber - in die Mast und einige Monate später in den Schlachttod führen. Auch Ruth wurde bereits am Tag ihrer Geburt von ihrer Mutter getrennt. Wie unvorstellbar grausam ist es, und wie unvorstellbar, dass es jährlich millionenfach passiert und von allen Verbrauchern von Milchprodukten gebilligt und quasi in Auftrag gegeben wird: Einer Mutter, einem Säugetier, eigentlich dem Säugetier schlechthin - wird ihr Baby direkt nach der Geburt entrissen. Das schutzlose Kind, das angewiesen ist auf die Fürsorge und den Schutz durch die Mutter, wird in eine kleine Gitterbox gesperrt - weit weg von seiner Mutter, damit sie gegenseitig ihr verzweifeltes Rufen nicht mehr hören.... Der Mutter nimmt man die Milch, die für ihr Baby war. Dem Baby füttert man Ersatzmilch. Und wenig später wird die Kuh erneut gedeckt, muss wieder ein Baby austragen und gebären, und wieder erleben, wie man es ihr wegnimmt. 

Kühe sind hoch soziale Tiere mit stark ausgeprägtem Mutterinstinkt, die eine sehr intensive Bindung zu ihrem Kalb aufbauen und es natürlicherweise 8-10 Monate säugen würden. 

Die kleine Ruth sah- wie alle Kälber in der Milchindustrie- ihre leibliche Mutter nie wieder. Im Alter von 2 Wochen konnten wir sie in unsere Obhut nehmen und wenig später fand sie in Wendy eine rührende Adoptivmutter. 

Ruth starb im Frühjahr 2023 an einer chronischen Darmerkrankung.
Wir vermissen Ruth und trösten uns mit dem Gedanken an ihre Rettung und ihr erfülltes Leben.

Anne

geboren November 2006

bei uns seit September 2015
Rasse: Holstein schwarz-bunt

 

Als wir Anne aus einem Milchviehbetrieb, der aufgelöst wurde, übernahmen, war sie bereits 9 Jahre alt. Dass sie dieses für eine Milchkuh sehr hohe Alter erreichen durfte, hatte sie bisher der Frau ihres Besitzers zu verdanken.

 

Sie hatte einige der ausgemusterten Kühe im Betrieb ihres Mannes geschützt und durchgesetzt, dass diese bleiben durften, obwohl ihre Wirtschaftlichkeit als Milchkuh vergangen war. So auch Anne....

Als nun der Mann den Betrieb aufgab, wäre Anne aber schließlich doch geschlachtet worden. Wir übernahmen sie in schlechter körperlicher Verfassung, ausgemergelt bis auf die Knochen und mit einer deformierten Klaue. Das Liegen und Stehen auf Spaltenböden wie sie in den Betrieben üblich sind, war für sie eine Qual.

Bei uns liegt sie nun in weichem Stroh und steht auf weichem Wiesenboden. Die Sonne auf ihrem Fell, der Wind, die frische Luft und die friedliche Herdengemeinschaft mit unseren anderen Kühen machen hoffentlich vieles wieder gut und schenken ihr nun noch eine glückliche Zeit. 

Wir haben Anne im Spätsommer 2023 verloren. Sie erlitt ein Nierenversagen, was leider oft bei augenutzten Milchkühen vorkommt. Anne bleibt unvergessen!

Jetzt per Paypal spenden:

(pp.rettetdashuhn@gmail.com)

Rettet das Huhn e.V.

immer wieder im TV!

Für Anregungen, allg. Anfragen & Presseanfragen

Kleine Geschichten im Teamtagebuch

RdH im Ethikunterricht

Letzte Änderung:
25.09.2023
Aktueller Aufruf

Druckversion | Sitemap
© Rettet das Huhn e.V