Neues von unseren Kühen
Unsere RdH-Kuhherde lebt auf dem Lebenshof Wilde Hilde in Süd-Niedersachsen. Die Kühe sind neugierig und zutraulich und können gerne (nach Absprache) von ihren Pat*innen besucht werden.
Hier zeigen wir euch immer mal wieder aktuelle Bilder von dem bunten „Kuhtreiben“:
Frühling 2022
Unsere Kühe wohnen nun auf dem Lebenshof Wilde Hilde!
Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,
liebe Kuhpat*innen,
wir hatten euch bereits Ende letzten Jahres den bevorstehenden Umzug unserer RdH-Kuhherde auf den Lebenshof Wilde Hilde angekündigt.
Im Frühjahr war es dann so weit und Amelie, Apple, Bibi, Corazenzi, Lotta, Hope, Wendy, Ruth und Anne gingen auf die Reise.
Der Transport lief problemlos und alle Kühe kamen entspannt und neugierig in ihrem neuen Zuhause an.
Dort leben sie nun gemeinsam mit unseren Patenkühen Franka & Geraldine und den 11 Kühen, die wir im Rahmen der Rettung der Dreikönigskälbchen retten konnten, ihr unbeschwertes Kuh-Leben in
Freiheit.
Unsere älteste Kuh Anne musste leider gleich weiter in die Tierärztliche Hochschule Hannover reisen, wo wir sie wegen verschiedener Probleme komplett durchchecken
lassen wollten. Ihre Augen sind stark vergrößert und stehen hervor. Zum Glück ergaben die Untersuchungen, dass sie schmerzfrei ist und damit gut weiterleben kann. Im Sommer wird Anne einen
Sonnenschutz um den Kopf tragen, um ihre Augen zu schützen.
Ihre Klauen wurden auch behandelt und sie muss ein wenig aufgepäppelt werden.
Deshalb steht sie nun gemeinsam mit einigen anderen besonders pflegebedürftigen Kühen direkt bei Melli von Wilde Hilde im Hof -sozusagen mit Familienanschluss- und wird dort liebevoll
umsorgt.
Hier senden wir euch noch ein paar aktuelle Bilder unserer Kühe:
Momentan chillen die Kühe noch gemeinsam im Stall.
Wir können die Weidesaison kaum erwarten.
Die Weiden müssen noch ein wenig wachsen bevor die Kühe nach draußen können.
Dann melden wir uns aberr wieder mit Bilderbuch-Bildern von glücklichen Kühen auf grünen Wiesen!
Für den Sommer planen wir auf jeden Fall ein Patenschaftstreffen. Nach der langen Zeit ohne Treffen freuen wir uns darauf besonders!
Lieben Dank für eure treue Unterstützung!
Viele Grüße im Namen des RdH-Teams, des Wilde-Hilde-Teams und der Kühe!
Ellen
Dezember 2020
Weihnachtsgrüße von den RdH-Kühen
Liebe Kuhpat*innen,
stellvertretend für die ganze RdH-Kuhherde sendet euch Lotta herzliche Weihnachtsgrüße:
Unsere Kühe haben einen schönen Spätsommer und Herbst auf der Herbstweide genossen.
Dann sind die Kühe in einen schönen neuen Stall umgezogen. Der neue Stall ist sehr groß und schön hell; in den warmen Monaten können unsere Kühe die gleichen Weidefächen nutzen wie bisher.
Franka & Geraldine, die bei unseren Tierschutzfreund*innen bei Wilde Hilde leben, sind ebenfalls wohlauf:
Vielen Dank, dass ihr unsere Tierschutzarbeit mit eurer Patenschaft unterstützt!
Viele liebe Weihnachtsgrüße von
Lotta, Bibi, Wendy & Hope, Apple, Ruth, Amelie, Corazenzi, Anne,
Franka & Geraldine. Ellen und dem ganzen Team
von Rettet das Huhn e.V.
Weitere Bilder:
August 2020
Zwei neue Schützlinge bei „Rettet die Kuh“
Juli 2020
Sommergrüße
Amelie, Wendy, Hope, Bibi, Corazenzi, Anne, Lotta, Ruth und Apple haben den Winter im Stall verbacht. Mittlerweile gibt es dort eine Kuhbürste fürs Wohlbefinden.
Auch unsere älteste Kuh Anne hat Probleme mit dem Gangbild.
Wie bei Wendy handelt es sich um Alterserscheinungen, die vermutlich nicht mehr weggehen. Beide Kühe sind aber stabil und haben Lebensqualität.
Der Einstellbetrieb hat ein Auge auf unsere Kühe und wird umgehend einen Tierarzt rufen, sollte es der Zustand verlangen.
November 2019
Herbstgrüße
Unsere Kuhherde genießt die letzten Tage auf der Herbstweide.
Im Namen von Amelie, Wendy, Hope, Bibi, Corazenzi, Anne, Lotta, Ruth & Apple
grüßen wir alle Paten ganz herzlich und bedanken uns für die treue Unterstützung!
April 2019
Die Weidesaison ist eröffnet.
Pünktlich zu Ostern darf unsere RdH-Kuhherde den Stall verlassen.
Die Freude war groß! :o)
Herbst 2018
Mai 2017
Unsere Kühe haben eine überdachte Heuraufe bekommen! Damit können sie auf der Weide zugefüttert werden und noch länger das Leben auf der Weide genießen.
Im Winter geht's dann in den warmen KUHscheligen Stall.
Die Raufe hat auch ein sogenanntes Fressfanggitter, damit kann man eine Kuh fixieren. Solch eine Fixierung ist nötig, sollte eine Kuh tierärztlich behandelt werden.
Vielen Dank an unsere Kuhpaten, die das mit Ihrer Spende
möglich gemacht haben!